Hill's PRESCRIPTION DIET
k/d Hundefutter
Hill's PRESCRIPTION DIET k/d wurde von Ernährungswissenschaftler:innen und Tierärzt:innen speziell zur Unterstützung des Managements von chronischen Nierenerkrankungen (CNE) entwickelt. Es ist klinisch erwiesen, dass Prescription Diet k/d hilft, die lebenswichtige Nierenfunktion zu schützen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen sowie die Lebensqualität zu verbessern und zu verlängern.1,2,3
Zusätzlich zum hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren und L-Carnitin unterstützt eine Erhöhung der Kalorienaufnahme die natürliche Fähigkeit des Hundes, täglich Muskelmasse zu erhalten.4
Diese Nahrung wird mit Huhn hergestellt und hat einen unwiderstehlichen Geschmack, den Hunde lieben.
-
Vorteile
Diese Eigenschaften machen Prescription Diet k/d Hundefutter zu einer hilfreichen Ernährung für Hunde mit Nierenerkrankungen:
EIGENSCHAFTEN VORTEILE Phosphor & Natrium Reduziert Hilft, das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung zu verlangsamen. Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) aus Fischöl Zugefügt Helfen, Nierenentzündungen zu bekämpfen. Essentielle Aminosäuren Erhöht Unterstützen die natürliche Fähigkeit des Hundes, täglich Muskelmasse zu erhalten. L-Carnitin Erhöht Hilft, die Umwandlung von Körperfett in Energie zu verbessern und somit den Abbau der Muskulatur zu vermeiden. Antioxidantien Zugefügt Schützen die Zellen vor Oxidation durch freie Radikale und fördern somit ein gesundes Immunsystem. B-Komplex-Vitamine Zugefügt Helfen, Nährstoffverluste über die Urinausscheidung aufgrund der Nierenerkrankung auszugleichen. Indikationen:
Primäre Indikationen:
- Chronische Nierenerkrankung (CNE):
- IRIS Stadium 3-4
- Alle IRIS Stadien mit Proteinurie
- Akuter Niereninsult
- Urämische Enzephalopathie
- Leishmaniose mit gleichzeitig auftretender CNE
Weitere Indikationen:
- CNE IRIS Stadium 1-2 (nicht proteinurisch)
- Hepatische Enzephalopathie
Evidenzbasierte klinische Ernährung:
Hunde mit einer chronischen Nierenerkrankung in einem frühen IRIS Stadium 3 über einen Zeitraum von 2 Jahren mit der Ernährung von Prescription Diet k/d zu füttern, wurde im Vergleich zu einem herkömmlichen, im Supermarkt erhältlichen Erhaltungsfutter für erwachsene Hunde mit signifikanten Vorteilen assoziiert, unter anderem ein um etwa 5 Monate signifikant verzögertes Einsetzen von urämischen Krisen, eine dreimal längere Lebenserwartung und eine verbesserte Lebensqualität (72 % geringere Wahrscheinlichkeit für mit Nierenerkrankungen assoziierte klinische Symptome).1,2
Zusätzliche Informationen:
Prescription Diet k/d hat eine erhöhte diätetische Pufferkapazität. Dies hilft, einer möglichen metabolischen Azidose entgegenzuwirken, eine häufig auftretende Komplikation im fortschreitenden Verlauf einer Nierenerkrankung.
Ideal zur Langzeitfütterung von Hunden mit einer Nierenerkrankung
Die Trocken- und Nassnahrung kann gemischt oder parallel gefüttert werden.
S+OX SHIELD: Entwickelt, um ein Harnwegsmilieu zu fördern, welches das Risiko für eine Bildung von Struvit- und Calciumoxalatkristallen reduziert.
Ähnliche Produkte
- Für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen (CNE) IRIS Stadium 2 (nicht proteinurisch), IRIS Stadium 3-4 und alle IRIS Stadien mit Proteinurie: Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter, Prescription Diet k/d Early Stage Hundefutter
- Für Patienten mit CNE und gleichzeitig auftretender Osteoarthrose: Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter
- Für Patienten mit akutem Niereninsult: Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter, Prescription Diet k/d Early Stage Hundefutter
- Für Patienten mit urämischer Enzephalopathie: Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter, Prescription Diet u/d Hundefutter
- Für Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung (CNE) im Frühstadium IRIS Stadium 1 (nicht proteinurisch): Prescription Diet k/d Early Stage Hundefutter, Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter
- Für Patienten mit hepatischer Enzephalopathie: Prescription Diet l/d Hundefutter, Prescription Diet u/d Hundefutter, Prescription Diet k/d Early Stage Hundefutter
- Für Patienten mit Leishmaniose mit gleichzeitig auftretender CNE: Prescription Diet k/d+Mobility Hundefutter
Referenzen:
1 Jacob F, Polzin DJ, Osborne CA, et al. Clinical evaluation of dietary modification for treatment of spontaneous chronic renal failure in dogs. J Am Vet Med Assoc 2002; 220:1163-70.
2 Jacob F, Osborne C, Polzin D. Effect of dietary modification on health-related quality of life (HRQL) in dogs with spontaneous chronic renal failure. (Abstr) Proceedings ACVIM, Minneapolis, MN 2004:828.
3 Hall J. et al, A longitudinal study on the acceptance and effects of a therapeutic renal food in pet dogs with IRIS-Stage 1 chronic kidney disease. J Anim Physiol Anim Nutr. 2017;1–11.
4 Daten von Hill's Pet Nutrition, Inc. Klinischer Bericht zu Fütterungsstudien zur Validierung der erhöhten Kalorienaufnahme und Akzeptanz des Geschmacks von Prescription Diet k/d Canine bei Hunden mit Niereninsuffizienz.
-
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge sollte entsprechend angepasst werden, um das optimale Körpergewicht zu erhalten.
Erwachsen; Empfehlung für gemischte Fütterung
Gewicht des Hundes — kg Tagesmenge - 370 g Dose Tagesmenge — Gramm 1 0.25 + 5 g 2 0.25 + 25 g 4 0.5 + 30 g 5 0.5 + 45 g 10 1 + 65 g 20 1 + 175 g 30 1 + 270 g 40 2 + 260 g 50 2 + 345 g 60+ 2 + 71 g pro 10 kg Erwachsen
Gewicht des Hundes — kg Tagesmenge — Dose 370g 1 1/3 2 1/2 4 3/4 5 1 10 1 2/3 20 2 3/4 30 3 3/4 40 4 2/3 50 5 1/2 60+ 40 g pro kg -
Zutaten
-
Nährstoffinhalte
Ausgewogene Ernährung wissenschaftlich bewiesen.
338,2 kcal (370 g) Dose
Nährstoffe Originalsubstanz1
%Trockensubstanz2
%Originalsubstanz, Kalorienbasis3
g/100 kcalFeuchtigkeit 76 % Protein 3.7 % 15.9 % 4.1 g / 100 kcal Fett 5.5 % 23.3 % 6 g / 100 kcal Kohlenhydrate (NFE) 12.5 % 53 % 13.7 g / 100 kcal Rohfaser 0.6 % 2.5 % 0.6 g / 100 kcal Rohasche 1.3 % 5.5 % 1.4 g / 100 kcal Calcium 0.15 % 0.64 % 165 mg / 100 kcal Phosphor 0.06 % 0.27 % 69 mg / 100 kcal Kalium 0.21 % 0.89 % 229 mg / 100 kcal Natrium 0.05 % 0.2 % 53 mg / 100 kcal Magnesium 0.032 % 0.137 % 35 mg / 100 kcal Vitamin A 19996 IU/kg 84728 IU/kg 2188 IU / 100 kcal Vitamin C 17 ppm 73 ppm 1.88 mg / 100 kcal Vitamin D 345 IU/kg 1460 IU/kg 37.7 IU / 100 kcal Vitamin E 153 IU/kg 647 IU/kg 16.7 IU / 100 kcal Omega-3-Fettsäuren 0.25 % 1.04 % 268 mg / 100 kcal Omega-6-Fettsäuren 1.19 % 5.03 % 1299 mg / 100 kcal Beta-Carotin 0.17 ppm 0.72 ppm 0.02 mg / 100 kcal Referenzen
1Weicht von den Garantien auf dem Etikett ab, die Maximal- bzw. Minimalwerte darstellen.
2Der Nährstoff im Produkt nachdem ihm Feuchtigkeit entzogen wurde. Wird angegeben, um einen direkten Vergleich von Nährstoffprofilen mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt zu ermöglichen.
3Nährstoffaufnahme pro konsumierte 100 Kilokalorien.