-
Vorteile
Diese Eigenschaften machen Prescription Diet w/d Trockenfutter für Hunde zu einer hilfreichen Ernährung für Hunde mit Diabetes mellitus.
EIGENSCHAFTEN VORTEILE Kohlenhydrate mit schneller Glucosefreisetzung Niedriger Gehalt Hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Lösliche und unlösliche Fasern Optimale Mischung Hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Protein Hochwertig Hilft, die schlanke Muskelmasse zu erhalten. L-Carnitin Effektiver Gehalt Hilft, die schlanke Muskelmasse zu erhalten. Fett & Kalorien Angemessener Gehalt Hilft, ein gesundes Gewicht zu erhalten. Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl Zugefügt Helfen, den Kreislauf der Entzündung zu durchbrechen, der mit Adipositas und Diabetes mellitus assoziiert ist. Antioxidantien Zugefügt Unterstützen ein gesundes Immunsystem. Indikationen:
Primäre Indikationen:
- Diabetes bei normalgewichtigen oder leicht übergewichtigen Hunden
Weitere Indikationen:
- Cushing-Syndrom
- Insulinom
- Kolitis (akut oder chronisch)
- Verstopfung
- Faserresponsive Enteropathien (Dickdarmdurchfall)
- Flatulenz
- Histiozytäre ulzerative Kolitis
- Stress-Kolitis
- Struvitsteine, erneutes Auftreten reduzieren
- Gewichtserhaltung (zu Adipositas neigend oder nach Gewichtsabnahme)
Zusätzliche Informationen:
Prescription Diet w/d Hundefutter ist ein Diätfuttermittel, das speziell entwickelt wurde, um zu helfen, Blutzuckerschwankungen zu minimieren, was zu einer Reduzierung der Insulindosis beitragen kann. Außerdem hilft es, ein Sättigungsgefühl auszulösen. Fühlt sich der Hund satt, hilft es ihm, sein Gewicht zu erhalten. Diese Ernährung hat zudem einen ausgewogenen Mineralstoffgehalt und fördert ein Harnwegsmilieu, welches das Risiko für eine Bildung von Struvitsteinen reduziert.
S+OX SHIELD: Entwickelt, um ein Harnwegsmilieu zu fördern, welches das Risiko für eine Bildung von Struvit- und Calciumoxalatkristallen reduziert.
Ähnliche Produkte
- Für normal- oder leicht übergewichtige Patienten mit Diabetes: Prescription Diet Metabolic Hundefutter, Prescription Diet c/d Multicare+Metabolic Hundefutter, Prescription Diet Metabolic+Mobility Hundefutter
- Für Patienten mit Cushing-Syndrom: Prescription Diet i/d Hundefutter, Prescription Diet i/d Low Fat Hundefutter, Prescription Diet Metabolic Hundefutter, Prescription Diet c/d Multicare+Metabolic Hundefutter, Prescription Diet Metabolic+Mobility Hundefutter, Prescription Diet r/d Hundefutter, Prescription Diet i/d Stress Hundefutter
- Für Patienten mit Insulinom: Prescription Diet a/d Hunde-/Katzenfutter, Prescription Diet l/d Hundefutter, Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter
- Für Patienten mit Kolitis (akut oder chronisch): Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter, Prescription Diet i/d Stress Hundefutter
- Für Patienten mit Stress-Kolitis bis 14 kg: Prescription Diet i/d Stress Hundefutter, Prescription Diet GI Biome Hundefutter, Prescription Diet i/d Hundefutter, Prescription Diet i/d Low Fat Hundefutter
- Für Patienten mit Stress-Kolitis über 14 kg: Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter, Prescription Diet i/d Hundefutter, Prescription Diet i/d Low Fat Hundefutter, Prescription Diet i/d Stress Hundefutter
- Für Patienten mit histiozytärer ulzerativer Kolitis: Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter, Prescription Diet i/d Sensitive Hundefutter
- Für Patienten mit Flatulenz: Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter, Prescription Diet i/d Hundefutter, Prescription Diet i/d Low Fat Hundefutter, Prescription Diet i/d Stress Hundefutter, Prescription Diet z/d Hundefutter
- Für Patienten mit faserresponsiven Enteropathien (Dickdarmdurchfall) oder Verstopfung: Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter, Prescription Diet r/d Hundefutter
- Zur Reduzierung eines erneuten Auftretens von Struvitsteinen: Prescription Diet c/d Multicare Hundefutter, Prescription Diet c/d Multicare+Metabolic Hundefutter
- Zur Reduzierung eines erneuten Auftretens von Struvitsteinen und zur Gewichtserhaltung: Prescription Diet c/d Multicare+Metabolic Hundefutter
-
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge sollte entsprechend angepasst werden, um das optimale Körpergewicht zu erhalten.
Erwachsen Empfehlung für gemischte fütterung
Gewicht des Hundes — kg Tagesmenge - 370 g Dose Tagesmenge — Gramm 1 0.25 + 10 g 2 0.5 + 10 g 4 0.5 + 50 g 5 0.5 + 70 g 10 1 + 100 g 20 1 + 235 g 30 2 + 255 g 40 2 + 365 g 50 2 + 465 g 60+ 2 + 93 g pro 10 kg Erwachsen
Gewicht des Hundes — kg Tagesmenge — Gramm 1 35 2 60 4 100 5 120 10 200 20 335 30 450 40 560 50 665 60+ 119 pro 10 kg -
Zutaten
Hochwertiges Protein und sorgfältig ausgewählte Zutaten.
mit Huhn: Weizen, Mais, Hühner- (9 %) und Truthahnmehl, Cellulose, Maisklebermehl, Proteinhydrolysat, Erbsenkleiemehl, tierische Fette, Rübentrockenschnitzel, Gerste, Hafer, Sojabohnenöl, Mineralstoffe, Fischöl, L-Carnitin, Vitamine, Spurenelemente und Beta-Carotin. Mit natürlichem Antioxidans (gemischte Tocopherole).
-
Nährstoffinhalte
Ausgewogene Ernährung wissenschaftlich bewiesen.
3176 kcal/kg (318 kcal/100g)
Nährstoffe Originalsubstanz1
%Trockensubstanz2
%Originalsubstanz, Kalorienbasis3
g/100 kcalFeuchtigkeit 8 % Protein 20.8 % 22.6 % 6.5 g / 100 kcal Fett 11.3 % 12.3 % 3.6 g / 100 kcal Kohlenhydrate (NFE) 42.4 % 46.1 % 13.4 g / 100 kcal Rohfaser 12.4 % 13.5 % 3.9 g / 100 kcal Rohasche 5 % 5.5 % 1.6 g / 100 kcal Calcium 0.85 % 0.92 % 268 mg / 100 kcal Phosphor 0.61 % 0.67 % 193 mg / 100 kcal Kalium 0.68 % 0.74 % 214 mg / 100 kcal Natrium 0.23 % 0.25 % 72 mg / 100 kcal Magnesium 0.096 % 0.104 % 30 mg / 100 kcal Vitamin A 9282 IU/kg 10090 IU/kg 292 IU / 100 kcal Vitamin C 99 ppm 107 ppm 3.11 mg / 100 kcal Vitamin D 724 IU/kg 787 IU/kg 22.8 IU / 100 kcal Vitamin E 593 IU/kg 645 IU/kg 18.68 IU / 100 kcal Omega-3-Fettsäuren 0.59 % 0.64 % 185 mg / 100 kcal Omega-6-Fettsäuren 2.56 % 2.79 % 807 mg / 100 kcal Beta-Carotin 0.71 ppm 0.78 ppm 0.02 mg / 100 kcal Referenzen
1Weicht von den Garantien auf dem Etikett ab, die Maximal- bzw. Minimalwerte darstellen.
2Der Nährstoff im Produkt nachdem ihm Feuchtigkeit entzogen wurde. Wird angegeben, um einen direkten Vergleich von Nährstoffprofilen mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt zu ermöglichen.
3Nährstoffaufnahme pro konsumierte 100 Kilokalorien.